Unsere Materialien

 

PPM-Seile –  für unsere Knotenhalfter

Für unsere hochwertigen Knotenhalfter verwenden wir ausschließlich PPM-Seile (Polypropylen Multifilament) in zwei verschiedenen Stärken:

  • 6 mm PPM-Seile für die stabile und dennoch angenehm weiche Grundstruktur des Halfters
  • 3 mm PPM-Seile für feine Umflechtungen und dekorative Elemente

PPM ist ein besonders leichtes, geschmeidiges und gleichzeitig reissfestes Seilmaterial. Durch seine weiche Haptik ist es sehr angenehm für Pferd und Mensch – es scheuert nicht und liegt gut in der Hand. Auch bei Feuchtigkeit bleibt PPM formstabil und trocknet schnell.

 

PPM Doppelgeflecht - für unsere Bodenarbeitsseile

Unser hochwertiges PPM Doppelgeflecht in 12 mm und 14 mm überzeugt durch ausgezeichnete Eigenschaften, die es zur perfekten Wahl für vielfältige Anwendungen machen. Das Material ist besonders reißfest, UV-beständig und wetterfest – ideal für den Einsatz im Außenbereich und unter hoher Belastung. Durch seine angenehme Haptik liegt es komfortabel in der Hand und eignet sich für die Bodenarbeit mit deinem Pferd. 

  • 12 mm: Ideal für die feine Kommunikation zwischen Mensch und Pferd. 
  • 14 mm: Diese Seilstärke eignet sich besonders für die kräftigeren Pferderassen, es sorgt für eine stabile Kommunikation, liegt aber dennoch sehr angenehm in der Hand.

 

Nachhaltigkeit und ökologische Vorteile von PPM

Ein zentraler Vorteil von PPM-Seilen liegt in ihrer Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Sie sind:

  • Frei von Schadstoffen
  • Ungiftig für Mensch und Tier
  • Recyclebar 
  • Hergestellt ohne Weichmacher oder Schwermetalle.

Gerade im täglichen Umgang mit Tieren ist es uns besonders wichtig, ein Material zu verwenden, das bedingungslos sicher ist – für Haut, Fell, Umwelt und Gesundheit. Unsere PPM-Seile erfüllen genau diese Anforderungen und sind damit eine hervorragende Wahl.

Zudem wird bei der Herstellung der Seile auf eine ressourcenschonende Produktion geachtet. Die lange Lebensdauer des Materials trägt zusätzlich zur Reduzierung von Abfall und zum verantwortungsvollen Umgang mit Rohstoffen bei.


Pflegehinweise – So bleibt dein Knotenhalfter lange schön

PPM-Seile sind besonders pflegeleicht – ein weiterer Pluspunkt im Alltag:

  • Waschbar bei 30°C im Wäschesack (am besten im Schonwaschgang), besser ist jedoch Handwäsche 
  • Schnelltrocknend – einfach an der Luft trocknen lassen
  • Form- und farbstabil, auch nach mehreren Waschgängen
  • Keine besondere Imprägnierung oder Pflegeprodukte nötig

Da das Material keine Feuchtigkeit aufnimmt, entstehen keine unangenehmen Gerüche und keine Schimmelbildung, selbst wenn das Halfter mal nass wird. Das macht es ideal für den Einsatz bei jedem Wetter.

Durch die Langlebigkeit und die Möglichkeit zur einfachen Reinigung ist PPM nicht nur praktisch, sondern auch eine bewusste Entscheidung für mehr Nachhaltigkeit im Stallalltag.

 

 

Führring

Jedes unserer Knotenhalfter besitzt einen mitlaufenden Führring. Dadurch ist eine Präzise Einwirkung möglich, ohne dass das Halfter verrutscht.

Reitringe

Aktuell bieten wir an unseren Knotenhalftern noch keine Reitringe an. Uns ist es wichtig, dass jedes unserer Produkte von uns getestet und optimiert wurde. Wir sind bemüht euch bald unsere ideale Lösung  für das Reiten mit einem Knotenhalfter zu präsentieren. 

Karabiner an unseren Bodenarbeitsseilen: 

 

Bullsnap-Karabiner:

Der Bullsnap Karabiner ist ein bewährtes Zubehör für die Bodenarbeit mit Pferden. Sein stabiler Schnappmechanismus erlaubt ein sicheres Ein- und Aushängen – auch mit Handschuhen. Der Wirbel sorgt für Bewegungsfreiheit, verhindert Seilverdrehung und erhöht den Komfort bei Longen und Führstricken.

Mit einer Bruchlast von ca. 400–600 kg bietet der Bullsnap zuverlässige Sicherheit selbst bei ruckartigen Bewegungen und Bodenarbeit mit schwereren Rassen. Dieser Karabiner wird aufgrund seiner Grösse und seines Eigengewichts erst ab der Grösse Cob Empfohlen. 

 

Safety Twist-Karabiner: 

Der Safety Twist Snap ist besonders in der Bodenarbeit mit Pferden eine gute Wahl. Sein praktischer Twist-Lock-Mechanismus verhindert ein unbeabsichtigtes Öffnen, was bei direktem Kontakt mit dem Pferd für mehr Sicherheit sorgt. Gerade bei Übungen mit Führstricken oder Bodenarbeitsseilen bleibt er auch bei Bewegung zuverlässig geschlossen und lässt sich dennoch schnell lösen – selbst mit Handschuhen.

Mit einer Bruchlast von etwa 290 kg bietet er genügend Stabilität für kontrollierte Bodenarbeit mit Ponys oder leichteren Pferden.